Paint it up Anleitung

Anleitung – Messereinstellungen – Temperatur

Die Paint it up Folie ist für helle und dunkle Textilien geeignet und zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und die kreative Freiheit aus! Auf der Paint it up Folie können eigene Designs, Schriftzüge oder Stempel gemalt oder gedruckt (Laserdrucker) werden! Entdecken Sie in der Paint it up Anleitung wie Sie die Folie optimal verarbeiten und aufpressen können.

Verwenden Sie dazu unterschiedliche Stifte, Wasserfarben und mehr! Die Folie kann anschließend ausgeplottet werden. Wir zeigen Ihnen Schritt-für-Schritt wie das geht.

Einsatzbereiche von Paint-it-up:

  • Individuelle T-Shirts gestalten: Erstelle dein eigenes Design und bringe es auf deine Lieblingsshirts.
  • Personalisierte Taschen: Verwandle einfache Stofftaschen in einzigartige Kunstwerke.
  • Kinderkleidung verschönern: Peppe Kinderkleidung mit bunten, kreativen Motiven auf.
  • Upcycling von alten Textilien: Gib alten Kleidungsstücken oder Stoffen einen neuen Look.
  • Geschenke personalisieren: Erstelle individuelle, handgemachte Geschenke für Freunde und Familie.
  • Wohnaccessoires dekorieren: Zum Beispiel Tischdecken, Servietten oder Vorhänge.

Im Detail:

✅ Für helle und dunkle Textilien geeignet

✅ Haftet sicher, ohne den Stoff zu beschädigen

✅ Kann mit verschiedensten Materialien gestaltet werden, z.B. Marker, Wasserfarben oder Laserdrucker

✅ Einfaches Zuschneiden mit Plotter oder Schere möglich

✅ Ideal für kreative DIY-Projekte und individuelles Design

Messereinstellungen

GerätMesserAnpressdruck
Silhouette416
Brother CM-Serie20
Brother DX-Serie*AutoAuto
Bei Verwendung eines Cricut Schneideplotters **230Standard

Beachten Sie bitte, dass der Anpressdruck je nach Abnutzung des Messer ggfs. erhöht werden muss.
* Halbschnittfunktion aktivieren
** Multischnitt OFF – Klingentyp: Feinklinge

Eigenschaften

  • Aufbügeln: ca. 5 Sekunden heiß vorpressen
  • Motiv platzieren (ggf. mit Backpapier abdecken)
  • Ca. 15 Sekunden bei 160 °C
  • Transfermaterial lauwarm abziehen (bei Laserdruck Trägermaterial kalt abziehen)

Pflegehinweise

Waschen und Bügeln Sie Ihr Textil linksherum. Waschbar bis 40 °C.

Zusätzliche Hinweise:

  • Je nach Drucker/Stiftart und Stempelfarbe ist ein Anwendungstest empfohlen
  • Für helle und dunkle Textilien geeignet
  • Zusätzliches Transfermaterial für Textilfolie nötig

Anleitung

Schritt-für-Schritt Anleitung Paint it up Folie

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für unsere Paint it up Aufbügelfolie.

Hinweise:

  • Für helle und dunkle Textilien geeignet
  • Zusätzliches Transfermaterial für Textilfolie nötig
  • Je nach Drucker/Stiftart und Stempelfarbe ist ein Anwendungstest empfohlen
Die Paint it up Aufbügelfolie kann bemalt oder mit einem Laserdrucker bedruckt werden.

Schritt 1

Zeichnen Sie ein Muster oder Schriftzug, stempeln Sie ein Motiv oder bedrucken Sie die Folie mit einem Laserdrucker.

Verwenden Sie hierbei die matte Seite der Folie.

Hinweise: Motive müssen nicht gespiegelt werden.

Ihr gemaltes / gedrucktes Design kann anschließend auch noch zugeschnitten werden. So entstehen ganz besondere Effekte.

Schritt 2

Nun können Sie bei Bedarf Ihre Folie mit einem Plotter (oder einer Schere) ausschneiden und entgittern.

Mehrteilige Designs mit der Folie können mit einer speziellen Transferfolie in einem Schritt übertragen werden.

Schritt 3

Jetzt können Sie Ihr Motiv auf die Transferfolie rakeln und übertragen.

Verwenden Sie die spezielle Transferfolie für Aufbügelfolien.

Die Folie kann mit einer speziellen Transferfolie und einer Presse übertragen werden.

Schritt 4

Anschließend wird das Trägermaterial auf der Rückseite der Paint it up Folie entfernt.

Nun ist die Paint it up Folie bereit aufgepresst zu werden. Bei uns finden Sie die aktuellen Presseinstellungen.

Schritt 5

Ihr Motiv ist nun zum Aufpressen bereit.

Für optimale Ergebnisse verwenden Sie eine Transferpresse

Aufpresszeit: 15 Sekunden
Temperatur: 160 Grad

Nachdem Übertragen des Design kann die Transfer Folie Rückstandlos wieder abzogen werden.

Schritt 6

Nach dem Pressen können Sie die Transferfolie (lauwarm) abziehen.

Beim Druck mit einem Laserdrucker kalt abziehen.

Viele kreative Ideen warten darauf von Ihnen umgesetzt zu werden mit der Aufbügelfolie Paint-it-up von plottix.

Fertig!

Tipps: Waschen Sie das Textil auf links und mit einer Temperatur bis zu 40°.

Verwenden Sie nur Bunt- und Feinwaschmittel.

Trocknergeeignet.

FAQ

Ihre Fragen – Unsere Antworten!

Die Paint-it-up-Folie bietet die Möglichkeit, individuell bemalt oder bedruckt zu werden – etwas, das mit herkömmlicher Aufbügelfolie nicht möglich ist. So lassen sich persönliche Designs mit eigenen Fotografien oder Zeichnungen mühelos realisieren.

Die Folie ist für helle und dunkle Textilien geeignet und haftet sicher, ohne dabei den Stoff zu beschädigen.
Schauen Sie doch gerne bei unseren Plotterrohlingen vorbei und entdecken Sie verschiedenen Textilien!

Die Folie kann mit Stiften, Wasserfarben bemalt, mit Stempeln verziert oder mit einem Laserdrucker bedruckt werden.

Ja, mit Aufbügelfolien gestaltete Textilien sind waschbar. Es ist empfehlenswert Ihr Textil links herum zu waschen und bei maximal 40° zu Wachen. Bitte verwenden Sie nur Bunt- und Feinwaschmittel.

Je nach Drucker/Stiftart und Stempelfarbe ist ein Anwendungstest empfohlen, da es je nach Farbe beim ersten Waschen zu einem Farbverlust kommen kann.

Ja, verwenden Sie das spezielle plottiX Transfermaterial für Textilien um optimale Ergebnisse zu erlangen.

Die Paint it up Folie haften am besten auf glatten, ebenen Oberflächen. Bei strukturierten Stoffen kann der Halt beeinträchtigt sein.